Im Schuljahr 2023/24 wird die Übungsfirma TopFit von den Schülern der 4B WFO/V der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation Julius- und Gilbert Durst Brixen geführt. Die Übungsfirma wird von zwei Lehrpersonen betreut.
Unser Sortiment wurde mit viel Sorgfalt erstellt und wird laufend den Kundenbedürfnissen angepasst. Besuchen Sie doch unseren Webshop und testen Sie uns mit einem Kauf!
Die Übungsfirma Topfit KG der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation Julius- und Gilbert Durst Brixen, ist ein Betrieb, der sich auf Automaten spezialisiert hat.
Wir sind ständig bestrebt, Innovationen mit einem größtmöglichen Kundennutzen zu entwickeln und die Leistungen für unsere Kunden noch weiter zu verbessern. Unser Handeln ist geprägt von Achtung und Wertschätzung der Umwelt und der Natur gegenüber. Die bewiesene Verlässlichkeit und Flexibilität wird weiterhin Maßstab unseres Handelns sein.
Es handelt sich hier um eine Übungsfirma. Bestellungen werden also nur zu Übungszwecken getätigt, in keinem Fall werden die Waren real ausgeliefert. Durch das Absenden einer Bestellung entsteht in keinem Fall ein gültiger Kaufvertrag!
Unternehmensgegenstand
Es ist unsere Vision, mit besonderen kreativen Angeboten die Aufmerksamkeit der Kunden auf uns zu lenken und unsere Kunden mit ansprechenden Angeboten zu begeistern. Sie sollen überrascht sein und unser vielfältiges Angebot nutzen können. Wir wollen wöchentlich zwei Angebote erstellen und dadurch auf den Üfa Markt präsent zu sein.
Wir versuchen so schnell wie möglich die Ausgangsrechnung auszustellen, ordnungsgemäß zu verbuchen und den Zahlungseingang zu überwachen. Auf diese Weise möchten wir am Ende dieses ÜFA-Jahres ein positives Jahrergebnis erzielen.
Name: TopFIt
Rechtsform: KG
Branche: Automatenverkauf und Haushaltsgegenstände
Pädagogische Überlegungen und Unterrichtskonzept
Die Übungsfirma dient dem Einstieg der SchülerInnen einer Wirtschaftsfachoberschule in die Büro- und Verwaltungstätigkeit und unternehmerische Denkweise.
Durch die vereinfachte Abbildung der Realität, haben die SchülerInnen die Möglichkeit betriebliche Abläufe, Marktverhältnisse und Marktbeziehungen kennenzulernen, nachzuvollziehen und zu gestalten.
Die Übungsfirma trainiert Eigenverantwortung, vernetztes Denken und die Problemlösungskompetenz, indem SchülerInnen Raum und Zeit gegeben wird, eigene Ideen einzubringen, Probleme zu erkennen und in Eigenregie zu lösen.
In regelmäßigen Meetings berichten die SchülerInnen von ihrer Arbeit, den Herausforderungen in den einzelnen Abteilungen und anstehenden Aufgaben. Dadurch erhalten alle einen Blick auf das Ganze und erkennen Zusammenhänge und Ursache-Wirkungsbeziehungen.
Nicht nur die SchülerInnen schlüpfen in eine neue Rolle, nämlich die eines Mitarbeiters bzw. Teammitgliedes. Lehrpersonen als Führungskräfte der Übungsfirma begleiten und unterstützen die ÜFA-Arbeit und befähigen die Lernenden nach einer Einarbeitungsphase selbst Ziele festzulegen, deren Erreichung zu planen, Maßnahmen zu setzen und Ergebnisse zu kontrollieren.
Strategische Unternehmensziele
Ziele für den Betrieb
Für das Geschäftsjahr 2023/2024 setzen wir uns im Betrieb folgende Ziele:
- Bekanntheitsgrad erhöhen in dem wir verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen
- Achtung und Wertschätzung der Umwelt und der Natur
- Schaffung und Erhaltung eines gedeihlichen Betriebsklima
- Erzielung eines nachhaltigen guten Ertrages als Maßstab unserer Leistung
Ziele für den Lernort
Für das Geschäftsjahr 2023/2024 setzen wir uns im Lernort folgende Ziele:
- Teamwork
- Selbständiges Arbeiten
- Problemlösungskompetenz
- Hilfsbereitschaft untereinander
- die realen Arbeitsabläufe der Praxis kennen zu lernen
Nachhaltigkeit
Dem Unternehmen Top Fit KG liegt das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Wir finden, dass unbedingt gehandelt werden muss und die Umwelt nicht weiter so schonungslos ausgebeutet werden kann. In den letzten Jahren sind nachhaltige Dinge immer mehr in den Fokus der Menschen geraten, da es wichtig ist, auf die Umwelt zu achten und auf natürliche Ressourcen zurückzugreifen. Es ist wichtig, dass große Schritte im Bereich Umweltschutz gemacht werden und dazu möchte auch unser Unternehmen beitragen. Wir möchten unseren Planeten schonen und mit modernen grünen „Bildern“ ein Zeichen setzen. Wir hatten die Idee der „Lebendigen Wände“, die das Raumklima in Büros verbessern, den Luftaustausch begünstigen und den Raum verschönern. Das würde vermutlich die Motivation der Mitarbeiter fördern.
Unser Sortiment wird regelmäßig auf seine Nachhaltigkeit hin überprüft und angepasst.
Digitalisierung
Seit einigen Jahren hat sich die Welt immer mehr digitalisiert und das Unternehmen Top Fit KG möchte dem nicht hinterherhängen. Daher haben wir auch versucht, uns mit technischen Geräten auszustatten und den „Papierkram“ zu vermeiden und digital zu ersetzen. Dazu arbeiten wir sehr viel mit Computer. Post wird fast ausschließlich über Outlook übermittelt. Zudem nutzen wir verschiedene Plattformen sowie eine Online-Webseite. Auch haben wir einen Onlineshop, welcher immer mehr Bedeutung gewinnt. Die Corona-Krise hat uns gelehrt, flexibel zu sein und wir sind jederzeit bereit ins Homeworking umzusteigen. Alle unsere Dateien werden im Online-Speicher auf Microsoft Teams gesichert.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Geltungsbereich
Der vorliegende Webshop wird von einer Übungsfirma betrieben. Eine Übungsfirma ist eine Einrichtung, die an Wirtschaftsfachoberschulen ausschließlich zu didaktischen Zwecken betrieben wird, und entspricht in keinem Fall einer realen Firma. Die Angebote im Webshop sind ausschließlich zu didaktischen Zwecken erstellt worden und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot dar. Das Absenden von Bestell- oder anderen Daten aus der Website hat keine wie immer gearteten rechtlichen Auswirkungen; es kann in deren Folge niemals ein rechtlich gültiger Kaufvertrag zustande kommen, auch wenn in den folgenden Geschäftsbedingungen davon die Rede ist.
Für alle Angebote und Bestellungen über unseren Webshop sind ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen maßgebend. Von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie als solche ausdrücklich gekennzeichnet sind und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung beider Vertragspartner. Diese AGB sind integrierender Bestandteil eines Kaufes in unserem Webshop. Mit dem Absenden einer Bestellung gelten unsere Geschäftsbedingungen als angenommen.
Kaufvertrag
Alle Angebote in diesem Webshop sind rechtlich unverbindlich und freibleibend . Durch das Anklicken des Abschicken-, Bestellen- oder Kaufen-Buttons geben Sie eine rechtlich verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ein Kaufvertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung oder unsere Lieferung zustande, oder wenn wir Ihrer Bestellung nicht innerhalb von 30 Tagen widersprechen.
Preise und Mwst
Alle Preise verstehen sich in EUR, inkl. der in Italien geltenden Mehrwertsteuer (22%). Fehler und Irrtümer im Webshop verpflichten nicht zu einem Verkauf der Ware.
Rücktrittsrecht für Endverbraucher
Als Endverbraucher können Sie von einem im Versandhandel abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird. Der Rücktritt muss schriftlich und gemeinsam mit der Rücksendung der ungebrauchten und nicht beschädigten Ware erfolgen.
Gewährleistung und Garantie
In sämtlichen EU-Ländern gilt für Neuware die gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten.
Die Ausübung der Gewährleistung setzt voraus, dass die Ware von Ihnen nach Erhalt unverzüglich überprüft und der Mangel uns schriftlich und zeitnah mitgeteilt wird. Die Gewährleistung läuft zwei Jahre nach dem Erhalt der Ware ab.
Anspruch auf eine Garantieleistung besteht nur dann, wenn dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung vermerkt ist.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für eine nicht fachgerechte Anwendung unserer Produkte. Der Käufer ist verpflichtet, vor dem Gebrauch eine gegebenenfalls beiliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum der gelieferten Waren geht erst mit vollständiger Bezahlung der Ware auf den Käufer über.
Datenschutzerklärung
Unsere Übungsfirma ist berechtigt, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen Daten zu speichern und zu verarbeiten. Die für unsere Geschäftsbeziehung erforderlichen kundenspezifischen Daten werden ausschließlich für die gemeinsamen geschäftlichen Belange verwendet und Dritten nicht zugänglich gemacht, ausgenommen einer allfälligen Forderungsbetreibung (Inkasso- und Anwaltsbüros).
Gerichtsstand
Bei Verkäufen an Endverbrauchern ist das Wohnsitzrecht des Endverbrauchers für vertragliche Auseinandersetzungen maßgeblich. In allen anderen Fällen ist der Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz der Übungsfirma.